Optimal vorbereitet legte Steffen Bienias eine gute Blaugurt- Prüfung bei einer Regions-Gürtelprüfung in Süpplingen ab.
Mit seinen Partner Tjark Rose konnte Steffen seine Prüfung mit guten bis sehr guten Ergebnissen ablegen. Die Vorbereitung auf diese Prüfung erfolgte fast ausschließlich durch Trainer Torsten Burghardt. Prüfer waren der Direktor Prüfungen des NJJV, Uwe Nettlau und Vereinstrainer Roman Rose.
Tjark Rose nimmt am 1. virtuellen Judo- Turnier des MTV Elze teil und belegte den 3. Paltz in der Altersklasse U 15
Wegen der Beschränkungen anläßlich der Corona-Pandemie sind Wettkämpfe mit körperlichen Einsatz in den Kampfsportarten nicht zugelassen. Die Judoka des MTV Elze waren sehr einfallsreich bei der Organisation eines virtuellen Turniers.
Die Ju-Jutsu Wochenendfreizeit wurde von uns zur Verbesserung der Ju-Jutsu- Techniken und zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls ausgerichtet.
In fünf Trainingseinheiten wurden neue SV-Techniken zur Prüfungsvorbereitung erlernt und eingeschliffen. Zwischen den Trainingseinheiten blieb genügend Raum für Freizeitaktivitäten in der Gruppe.
Vom 11. bis 13. Oktober richtete unsere Judosparte eine Judo-Wochenendfreizeit für unsere Jugendlichen Judoka im Anbau der Nord-Elm-Halle aus. Judoka aus den Ver-einen des Landkreises
Helmstedt nahmen ebenfalls teil.
Das Judotraining diente in erster Linie der Vorbereitung auf verschiedene Gürtelprüfungen. Auch das Gemeinschafts-gefühl wurde gefördert und Freundschaften gefestigt.
In Fürstenau nahm unser Nachwuchs-Budoka an einer Judo-Gürtelprüfung des Niedersächsichen Judo-Verbandes teil und bestand diese mit einem guten Ergebnis
Von Finja Fluder schon kontinuierlich auf die Prüfung zum blauen Gürtel vorbereitet, holte sich Tjark beim Trainings-Zeltlager des NJV den letzten Schliff. Die Prüfung war dann nur noch eine Formsache
Unsere Judo-Trainerin Finja besteht die Dan-Prüfung am Olympia-Stützpunkt Hannover mit sehr gutem Ergebnis und hat jetzt den Meistergrad im Judo erreicht.
Die lizenzierte Trainerin legte den letzten Teil der Dan-Prüfung vor dem Landes-Prüfungsreferenten und dem Breistesport-Referenten des Niedersächsischen Judo-Verbandes ab. Beide lobten nach der Prüfung ihr Können.
Optimal vorbereitet legte Steffen Bienias eine gute Blaugurt- Prüfung bei einer Regions-Gürtelprüfung in Braunschweig ab.
Mit Trainerin Finja Fluder, die zugleich seine Partnerin in der Prüfung war, konnte Steffen seine Prüfung mit guten bis sehr guten Ergebnissen ablegen. Mit dem erworbenen Wissen wird er Finja mittwochs als Co-Trainer zur Seite stehen.
Die Vorbereitung auf die Wettkampfsaison 2019 startete der Bezirksfachverband Ju-Jutsu Braunschweig in Süpplingen.
Zum Saisonauftakt trafen sich in der Nord-Elm-Halle knapp 40 Ju-Jutsuka. Die Vorbereitung auf die kommenden Meisterschaften ist unter Leitung des kompetenten Trainers René Worien gelungen.
Unser Verein richtete am 19. Januar 2019 einen Bezirks-Techniklehrgang des Niedersächsichen Ju-Jutsu Verbandes in der Nord-Elm-Halle aus.
Zu dem in Süpplingen bereits mehrfach durchgeführten Bezirks-Techniklehrgang reisten, nicht zuletzt wegen der hochranigen Referenten Uwe Nettlau, 6. Dan und Stefan Matthießen, 5. Dan, 53 Teilnehmer, nicht nur aus Niedersachsen an.
Gute Ergebnisse bei der Judo-Gürtelprüfung unseres Vereins zum Jahresabschluss.
In allen Prüfungsfeldern, Standtechniken (Würfe), Bodentechniken (Haltegriffe, Hebel und Würger), der Kata (genaue und anlassbezogene Demonstration von Judo-Techniken) und dem Randori (Übungskampf), bewegten sich die Prüflinge sicher auf der Matte.
Zum Jahresende zeigten unsere jungen Ju-Jutsuka, was sie 2019 gelernt hatten.
Nach einer intensiven Vorbereitung legten unsere Ju-Jutuka alle eine gute Prüfung ab. für etliche war es die zweite Ju-Jutsu Gürtelprüfung in dem Jahr, was nur durch einen hohen Trainingsfleiß zu erreichen war.