Ju-Jutsu ist Kampfkunst und Selbstverteidigung und soll den Ju-Jutsuka (Ju-Jutsu Kämpfer) durch das disziplinierte, beharrliche und konzentrierte Training und der Beachtung der Werte des Budo- Sports, zu einer reifen und selbstbewussten Persönlichkeit entwickeln. Hier kommen sowohl die weichen Techniken (Siegen durch Nachgeben) als auch Schläge, Tritte, Fingerstiche und Nervendrücke ebenso wie Hebel- und Würgetechniken zur Anwendung. Der Einsatz der Kampftechniken zur Verteidigung gehört zu den Merkmalen der Kampfkunst Ju-Jutsu.
Der fortschreitende Lern- und Reifeprozess wird durch das Ablegen von Gürtelprüfungen dokumentiert und durch die Farbe des Gürtels sichtbar. Je dunkler die Gürtelfarbe ist, umso fortgeschrittener ist der Übende in seiner Entwicklung.
Wir trainieren in Süpplingen, Süpplingenburger Straße, im Anbau der Nord-Elm-Halle. Der Eingang zu unserem Übungsraum ist, vom Haupteingang aus gesehen, auf der Rückseite der Halle.
Tag | Uhrzeit | Zielgruppe/Thema | Trainer |
Montag | 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr |
Erwachsene (ab 15 Jahre) Selbstverteidigung und Techniktraining |
Heinrich Cramm |
Mittwoch | 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr |
Kinder und Jugendliche (6 bis 15 Jahre) Selbstverteidigung und Techniktraining |
Torsten Burghardt u. Heinrich Cramm |
Freitag | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
Kinder, Jugendliche und Erwachsene Wettkampftraining |
Roman Rose |
Freitag |
18.30 Uhr bis 20.30 Uhr |
Kinder, Jugendliche und Erwachsene Prüfungsvorbereitung (nach Absprache) |
Elisabeth Cramm u. Heinrich Cramm |
Niedersächsischer
Ju-Jutsu Verband e. V.